Hochschulbildung
Hochschulbildung in Bulgarien
Die Hochschulbildung in Bulgarien zieht aufgrund ihrer hervorragenden Qualität internationale Studierende an. Diplom, das in der EU/EWR und darüber hinaus anerkannt ist; Zulassung bei der Auswahl der Bewerbungsunterlagen; angemessene Studiengebühren und Lebenshaltungskosten; Programme in Englisch, Französisch, Deutsch und Bulgarisch; Möglichkeit des Wechsels von einer anderen Universität usw.
Die Hochschulbildung in Bulgarien, auch als tertiäre Bildung oder postsekundäre Bildung bezeichnet, ist das Bildungsniveau nach Abschluss einer Schule, die eine Sekundarschulbildung bietet. Studierende, die das Diplom der Sekundar-/Sekundarschulbildung erhalten, sind berechtigt, sich um die Zulassung zu einem Hochschulstudium zu bewerben. Um an einer Universität oder Hochschule zugelassen zu werden, muss der Student auch die Aufnahmeprüfungen bestehen. Das akademische Jahr besteht aus zwei Semestern. Sie beginnt im September oder Oktober und endet im Mai oder Juni.|
Internationale Studierende entscheiden sich für Bulgarien wegen der sehr guten Bildungsqualität und der relativ günstigen Studien- und Lebenshaltungskosten. In der Vielzahl von öffentlichen und privaten Schulen werden Kurse angeboten, die die Schüler auf einen schnellen Aufstieg in hohe und verantwortungsvolle Positionen als Führungskräfte vorbereiten sollen. Vorlesungen sind interessengetrieben; Es gibt zusätzliche Lehrplanaktivitäten, die es den Schülern ermöglichen, sich mit Dingen zu beschäftigen, die ihnen Freude bereiten. sie arbeiten in deutlich kleineren Gruppen und fördern so das Verständnis; Nachhilfe ist eine gängige Praxis und dient der Entwicklung und Verbesserung beruflicher Neigungen.
Für internationale Studierende wurde in der bulgarischen Hochschulbildung ein sogenannter Vorbereitungskurs eingeführt (auf Englisch für das Studium auf Englisch, auf Bulgarisch für das weitere Studium auf Bulgarisch). Das Hochschulsystem basiert im Allgemeinen auf dem Bachelor-System (Lizenz) – Master-Doktor-System (LMD) und wird von drei Arten von Institutionen angeboten – Universitäten, spezialisierten Hochschulen und Hochschulen.
Das Europäische System zur Anrechnung von Studienleistungen (ECTS) wurde im Rahmen der erforderlichen Rechtsvorschriften (Hochschulgesetz) verabschiedet und wird seit 2004 umgesetzt.
Die Hochschulen in Bulgarien sind autonom. Sie sind verantwortlich für die Programmgestaltung und Qualitätssicherung der Ausbildung. In allen Einrichtungen wird aufgrund gesetzlicher Vorgaben ein Qualitätsmanagementsystem zur internen Überwachung und Evaluierung eingeführt. Die externe Überwachung und Evaluierung obliegt der Nationalen Agentur für Evaluierung und Akkreditierung.
Die Hochschulbildung in Bulgarien bietet Bewerbern die folgenden Abschlussmöglichkeiten:
- Hochschulabschluss – nach dreijährigem Studium erworben;
- Bachelor-Abschluss – nach drei bis vier Jahren Studium;
- Master-Abschluss – nach fünf Jahren Studium (oder nach ein- bis eineinhalb Jahren für Bachelor-Bewerber);
- PhD- oder Doktortitel – nach dreijährigem Studium erworben, nur für Bewerber mit einem Master-Abschluss verfügbar;
Die Hochschulbildung in Bulgarien wird auf internationaler Ebene sehr geschätzt. Als einfaches Beispiel arbeiten Tausende von bulgarischen Ärzten in Großbritannien, Kanada, Frankreich, Deutschland und auf der ganzen Welt. Fast alle Universitäten verfügen über eine vollständige bulgarische Akkreditierung. Einige von ihnen haben eine doppelte Akkreditierung (national und amerikanisch, französisch, Großbritannien, Holland usw.).
Da Bulgarien Mitglied der Europäischen Union (EU) ist, werden die an bulgarischen Hochschulen erworbenen Abschlüsse in allen EWR-Staaten und darüber hinaus voll anerkannt.


EUROPÄISCHE LÄNDER