Studentische Krankenversicherung

Es ist obligatorisch, eine offizielle Übersetzung Ihrer Krankenversicherung bei der Immatrikulation an einer bulgarischen Universität sowie bei der Registrierung beim örtlichen Migrationsamt vorzulegen.

Die Krankenversicherung ist ein sehr wichtiges Thema, insbesondere wenn es um einen langfristigen dauerhaften Aufenthalt in Bulgarien geht. Sie haben zwei Möglichkeiten – entweder eine Krankenversicherung in Ihrem Heimatland abzuschließen, die Bulgarien abdecken soll, oder eine Versicherung in Bulgarien bei einer der globalen Versicherungsgesellschaften, die in Bulgarien tätig sind.

Sie haben die Wahl zwischen den folgenden zwei Arten von Krankenversicherungen:

  1. Eine obligatorische Krankenversicherung für Personen, die sich 3 Monate oder länger in Bulgarien aufhalten – gültig nur auf dem Territorium Bulgariens für Personen bis zum Alter von 70 Jahren. Diese Versicherung deckt folgende Risiken ab:
    – Krankheitskosten aufgrund eines Unfalls oder einer akuten Erkrankung
    – Rückführung aufgrund eines Unfalls oder einer akuten Erkrankung
    – Dringende zahnärztliche Versorgung
    – Tod durch Unfall
  2. Eine internationale Krankenversicherung für Personen zwischen 18 und 69 Jahren – diese Versicherung deckt alle Länder der Welt ab. Menschen, die eine solche Versicherung haben, können aus einer Liste erstklassiger Krankenhäuser auf der ganzen Welt wählen, und die Versicherung deckt alle Arten von medizinischen Kosten ab – Krankenhausbehandlungen, Medikamente, Operationen, Transplantationen, Augenlaserbehandlungen, Rehabilitation und andere.

Seit dem EU-Beitritt Bulgariens im Jahr 2007 haben EU-Bürger, die in ihren Heimatländern krankenversichert sind, Anspruch auf ermäßigte oder kostenlose medizinische Behandlungen, die von der bulgarischen Sozialversicherung übernommen werden (d. h. nur staatlich erbrachte medizinische Behandlungen), wenn sie eine Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) vorlegen – vorausgesetzt, ihr Aufenthalt im Land ist vorübergehend.

WICHTIGE TELEFONNUMMERN:

Wenn Sie sich in einer Gefahr oder in einer Notsituation befinden,
rufen Sie 112 an
. Diese Nummer ist kostenlos und auf dem gesamten Territorium Bulgariens gültig. Weitere wichtige Telefonnummern sind 150 (Krankenwagen), 160 (Feuerwehr/Rettung), 166 (Polizei) und 178 (diensthabende Apotheke).

Europäische Krankenversicherungskarte

Was ist die Europäische Krankenversicherungskarte?

Eine kostenlose Karte, mit der Sie während eines vorübergehenden Aufenthalts in einem der 27 EU-Länder, Island, Liechtenstein, Norwegen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich unter den gleichen Bedingungen und zu den gleichen Kosten (in einigen Ländern kostenlos) Zugang zu medizinisch notwendiger, staatlicher Gesundheitsversorgung erhalten wie die in diesem Land versicherten Personen.

Die Karten werden von Ihrer nationalen Krankenkasse ausgestellt.

Wichtig – die Europäische Krankenversicherungskarte:

  • ist keine Alternative zur Reiseversicherung. Sie deckt keine private Gesundheitsversorgung oder Kosten wie einen Rückflug in Ihr Heimatland oder verlorenes/gestohlenes Eigentum ab.
  • übernimmt nicht Ihre Kosten, wenn Sie ausdrücklich zu dem Zweck reisen, sich medizinisch behandeln zu lassen,
  • garantiert keine kostenlosen Dienste. Da das Gesundheitssystem jedes Landes unterschiedlich ist, sind Dienstleistungen, die zu Hause nichts kosten, in einem anderen Land möglicherweise nicht kostenlos.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in ein anderes Land verlegen, sollten Sie sich mit dem Formular S1 registrieren, anstatt die EKVK zu verwenden, um medizinische Versorgung in Ihrem neuen Land des gewöhnlichen Aufenthalts zu erhalten.

  • #myEHICstory: Teilen Sie uns Ihre Geschichte mit!

    #myEHICstory: Teilen Sie uns Ihre Geschichte mit!

    20/12/2018

    #myEHICstory: Teilen Sie uns Ihre Geschichte mit!

  • Europäische Krankenversicherungskarte: 40 % der versicherten Europäer besitzen eine

    Vorderseite einer Europäischen Krankenversicherungskarte

    28/06/2017

    Europäische Krankenversicherungskarte: 40 % der versicherten Europäer besitzen eine

  • Europäische Krankenversicherungskarte: Mehr als 200 Millionen Europäerinnen und Europäer besitzen bereits eine

    Europäische Krankenversicherungskarte

    20/07/2015

    Europäische Krankenversicherungskarte: Mehr als 200 Millionen Europäerinnen und Europäer besitzen bereits eine

      Call Now
      × WhatsApp Call